Tel. Sprechzeiten

Mo:08.00 – 19.00 Uhr
Di:08.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 16.30 Uhr
Do:08.00 – 19.00 Uhr
Fr:08.00 – 13.00 Uhr

Physiotherapie

PNF

PNF steht für “Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation” und ist eine Methode der Physiotherapie, die auf der Anregung von Reflexen und der Förderung von Bewegungsmustern basiert.

Was ist PNF?

Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) ist eine physiotherapeutische Technik, die zur Verbesserung der Beweglichkeit, Stärkung von Muskeln und Verbesserung der Koordination eingesetzt wird. Die Methode basiert auf dem Zusammenspiel zwischen Nervensystem, Muskeln und Gelenken und nutzt die natürlichen Reflexe des Körpers.

Die PNF-Technik wird durch speziell ausgebildete Physiotherapeutinnen und -therapeuten durchgeführt und besteht aus einer Kombination von aktiver Bewegung, Widerstandstraining und gezieltem Stretching.

Dabei führen wir Sie in spezifische Bewegungen und konfrontieren Sie gleichzeitig mit Widerstand. Diese Bewegungen werden oft in diagonalen oder spiralförmigen Mustern durchgeführt und dienen dazu, die Stabilität und Koordination zu verbessern.

PNF wirkt auf mehreren Ebenen. Zum einen können wir dadurch die neuromuskuläre Kontrolle verbessern, was zu einer erhöhten Stabilität und Sicherheit in der Bewegung führt. Zum anderen verbessert sich auch die muskuläre Stärke und Ausdauer, was zur Verbesserung der Gelenkfunktion beiträgt. Durch das gezielte Stretching wird zudem die Beweglichkeit verbessert und wir können Muskelverkürzungen können reduzieren.

PNF-Techniken setzen wir oft bei Patienten ein, die nach einer Verletzung oder Operation Rehabilitationsbedarf haben. Sie eignet sich jedoch auch für den Einsatz bei Patienten mit chronischen Schmerzen, um die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. PNF ist eine sichere und effektive Methode, die dazu beitragen kann, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Was kann mit PNF behandelt werden?

PNF können wir bei der Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden einsetzen. Unter anderem bei

  • Rehabilitation nach Verletzung oder Operation
  • Chronische Schmerzen

Weitere Leistungen

Physiotherapie

Erhaltung und Steigerung von Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft

Massage

Ideal um mentale, körperliche und organische Vitalität zu verbessern.

Physikalische Therapie

Lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und die Durchblutung.

Praxis News

Beweglich bleiben: Die Bedeutung der Hüftmobilität für Ihre Gesundheit

In unserer modernen, oft sitzenden Lebensweise gerät die Bedeutung der Hüftmobilität leicht in den Hintergrund. Doch dieses oft übersehene Element spielt eine herausragende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, unabhängig von Alter und körperlicher Fitness. Im Folgenden werden wir …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Dynamisches Aufwärmen statt statischem Dehnen vor dem Lauftraining

Ein effektiver Start in ein Lauftraining ist unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistung zu verbessern. Die Frage, ob man sich vor dem Laufen ausgiebig dehnen sollte, ist jedoch Gegenstand vieler Diskussionen. Früher wurde statisches Dehnen als Standard vor …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Übermäßige Smartphone-Nutzung kann zu Fehlhaltungen führen

Durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und anderen mobilen Geräten hat sich unser Alltag in den letzten Jahren stark verändert. Viele Menschen verbringen heutzutage einen Großteil ihrer Zeit damit, auf ihre Smartphones zu schauen. Obwohl dies viele Vorteile hat, kann …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ute Malz

Haben Sie Fragen?

Tel: 0228 – 475 352

info@praxis-malz.de

    Gewünschter Wochentag

    Hinweis: alle mit "*" gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.