Tel. Sprechzeiten

Mo:08.00 – 19.00 Uhr
Di:08.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 16.30 Uhr
Do:08.00 – 19.00 Uhr
Fr:08.00 – 13.00 Uhr

Physiotherapie

Skoliosetherapie nach Schroth

Die Skoliotherapie nach Schroth ist eine dreidimensionale Methode zur Behandlung von Skoliose und anderen Wirbelsäulenfehlstellungen die spezielle Atem- und Bewegungsübungen, Körperhaltungskorrektur und Muskeltraining beinhaltet.

Was ist Skoliotherapie nach Schroth?

Die dreidimensionale Skoliose-Therapie nach Schroth ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode für Menschen mit Wirbelsäulenverkrümmungen. Der Therapieansatz beruht auf der Erkenntnis, dass Skoliose eine komplexe Deformität darstellt, die nicht nur in der frontalen Ebene verläuft, sondern auch in der sagittalen und transversalen Ebene. Deshalb müssen bei der Skoliose-Therapie alle drei Ebenen berücksichtigt werden.

Die Behandlung erfolgt ausschließlich durch spezialisierte Physiotherapeutinnen und -therapeuten. Zunächst vermessen und analysieren wir Ihre Wirbelsäulenverkrümmung. Anschließend betrachten wir mit Ihnen gemeinsam mit Hilfe von zwei Spiegeln Ihre Skoliose, damit Sie mit unserer Unterstützung Ihren Körper selbst in die richtige Haltung bringen können. Auch mithilfe von Übungen, können wir eine möglichst gerade Haltung erzielen und Ihnen ein besseres Körperbewusstsein vermitteln. Die Übungen zielen darauf ab, die Wirbelsäule in allen drei Ebenen zu mobilisieren und zu stabilisieren. Dabei achten wir besonders auf eine gleichmäßige Muskelspannung.

Ein wichtiger Bestandteil der Skoliose-Therapie ist die Dreh-Winkel-Atmung. Hierbei trainieren wir gezielt die Atmung in die verformte Seite des Brustkorbs, um die eingeschränkte Lungenfunktion zu verbessern. Darüber hinaus ist Ausdauertraining und Konditionsaufbau empfehlenswert, um die Beweglichkeit zu verbessern und die geschwächte Rückenmuskulatur zu stärken.

Eine erfolgreiche Skoliosetherapie kann die Wirbelsäule wieder aufrichten und die Krümmung reduzieren. In manchen Fällen kann sogar eine Operation vermieden werden. Wichtig ist jedoch eine konsequente Umsetzung der Übungen im Alltag und regelmäßige Kontrollen durch spezialisierte Physiotherapeutinnen und -therapeuten.

Weitere Leistungen

Physiotherapie

Erhaltung und Steigerung von Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft

Massage

Ideal um mentale, körperliche und organische Vitalität zu verbessern.

Physikalische Therapie

Lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und die Durchblutung.

Praxis News

Beweglich bleiben: Die Bedeutung der Hüftmobilität für Ihre Gesundheit

In unserer modernen, oft sitzenden Lebensweise gerät die Bedeutung der Hüftmobilität leicht in den Hintergrund. Doch dieses oft übersehene Element spielt eine herausragende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, unabhängig von Alter und körperlicher Fitness. Im Folgenden werden wir …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Dynamisches Aufwärmen statt statischem Dehnen vor dem Lauftraining

Ein effektiver Start in ein Lauftraining ist unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistung zu verbessern. Die Frage, ob man sich vor dem Laufen ausgiebig dehnen sollte, ist jedoch Gegenstand vieler Diskussionen. Früher wurde statisches Dehnen als Standard vor …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Übermäßige Smartphone-Nutzung kann zu Fehlhaltungen führen

Durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und anderen mobilen Geräten hat sich unser Alltag in den letzten Jahren stark verändert. Viele Menschen verbringen heutzutage einen Großteil ihrer Zeit damit, auf ihre Smartphones zu schauen. Obwohl dies viele Vorteile hat, kann …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ute Malz

Haben Sie Fragen?

Tel: 0228 – 475 352

info@praxis-malz.de

    Gewünschter Wochentag

    Hinweis: alle mit "*" gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.