Tel. Sprechzeiten

Mo:08.00 – 19.00 Uhr
Di:08.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 16.30 Uhr
Do:08.00 – 19.00 Uhr
Fr:08.00 – 13.00 Uhr

Physikalische Therapie

Sporttaping

Sporttaping ist eine Methode zur Stabilisierung und Unterstützung von Gelenken und Muskeln durch das Anbringen eines speziellen Tapes auf die betroffene Stelle.

Was ist Sporttaping?

Sporttaping oder auch funktionelles Taping ist eine Therapiemethode, bei der wir starre, nicht elastische Tapes verwenden, um Schmerzen und Verletzungen zu behandeln und vorzubeugen. Es handelt sich bei den Tapes um dünne, selbstklebende Streifen aus Baumwolle oder einem synthetischen Material, die auf die betroffenen Körperregionen aufgeklebt werden.

Durch das Aufbringen des Sporttapes wird die Beweglichkeit der betroffenen Körperregion eingeschränkt, wodurch die Belastung des verletzten Gewebes reduziert und eine Überdehnung oder Fehlbelastung verhindert wird. Gleichzeitig wird die Durchblutung gefördert und Schmerzen können gelindert werden.
Dadurch kann sich das Gewebe schneller regenerieren und heilen. Außerdem wird durch das Taping eine zusätzliche Stabilität und Unterstützung der betroffenen Region erreicht.

Sporttaping kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Verletzungen, allerdings auch präventiv, um Verletzungen vorzubeugen, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten.

Wir schneiden die Tapes individuell auf die betroffene Körperregion zu und kleben sie mit einer bestimmten Technik auf, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. In der Regel wird das Sporttape für mehrere Tage belassen und kann auch während sportlicher Aktivitäten getragen werden.

Ein Vorteil des Sporttapings ist, dass es ohne Medikamente auskommt und eine schnelle Linderung von Schmerzen und Beschwerden bewirken kann. Es kann auch dazu beitragen, dass Verletzungen schneller heilen und die Regeneration des betroffenen Gewebes beschleunigen.

Wir nutzen Sporttaping in der Regel in Kombination mit anderen Therapiemethoden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Was kann mit Sporttaping behandelt werden?

Sporttaping können wir bei der Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden einsetzen. Unter anderem bei

  • Verstauchungen
  • Prellungen
  • Überlastungssyndromen
  • zur Vorbeugung von Verletzungen beim Sport

Weitere Leistungen

Physiotherapie

Erhaltung und Steigerung von Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft

Massage

Ideal um mentale, körperliche und organische Vitalität zu verbessern.

Physikalische Therapie

Lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und die Durchblutung.

Praxis News

Beweglich bleiben: Die Bedeutung der Hüftmobilität für Ihre Gesundheit

In unserer modernen, oft sitzenden Lebensweise gerät die Bedeutung der Hüftmobilität leicht in den Hintergrund. Doch dieses oft übersehene Element spielt eine herausragende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, unabhängig von Alter und körperlicher Fitness. Im Folgenden werden wir …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Dynamisches Aufwärmen statt statischem Dehnen vor dem Lauftraining

Ein effektiver Start in ein Lauftraining ist unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistung zu verbessern. Die Frage, ob man sich vor dem Laufen ausgiebig dehnen sollte, ist jedoch Gegenstand vieler Diskussionen. Früher wurde statisches Dehnen als Standard vor …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Übermäßige Smartphone-Nutzung kann zu Fehlhaltungen führen

Durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und anderen mobilen Geräten hat sich unser Alltag in den letzten Jahren stark verändert. Viele Menschen verbringen heutzutage einen Großteil ihrer Zeit damit, auf ihre Smartphones zu schauen. Obwohl dies viele Vorteile hat, kann …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ute Malz

Haben Sie Fragen?

Tel: 0228 – 475 352

info@praxis-malz.de

    Gewünschter Wochentag

    Hinweis: alle mit "*" gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.