Tel. Sprechzeiten

Mo:08.00 – 19.00 Uhr
Di:08.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 16.30 Uhr
Do:08.00 – 19.00 Uhr
Fr:08.00 – 13.00 Uhr

Physikalische Therapie

Ultraschalltherapie

Die Ultraschalltherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der hochfrequente Schallwellen in das Körpergewebe geleitet werden, um Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern.

Was ist Ultraschalltherapie?

Die Ultraschalltherapie ist eine Methode, mit der wir gezielt tiefer gelegene Gewebsschichten wie Muskeln, Knochen und Gelenke behandeln können. Dabei verwenden wir ein Kontaktmedium wie Gel, Öl, Salbe oder Wasser, um den Schallkopf manuell auf das betroffene Gebiet zu bringen. Wir passen die Behandlung individuell anhand Ihres Behandlungsplans an und berücksichtigen dabei, welche Frequenzen für Sie am besten geeignet sind.

Die Ultraschalltherapie arbeitet mit hochfrequenten mechanischen Schwingungen mit einer Frequenz von 800-3000 kHz. Diese Schwingungen erzeugen Longitudinalwellen, die in das Gewebe eindringen und es erwärmen. Dies führt dazu, dass verhärtete Gewebe aufgelockert werden und eine lokale Muskelentspannung erzielt wird. Darüber hinaus kann die Ultraschalltherapie auch Entzündungen in Knochennähe positiv beeinflussen, was wiederum dazu beitragen kann, lokale Schmerzen zu lindern.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ultraschalltherapie kein bildgebendes Verfahren ist. Im Gegensatz zu anderen Technologien wie Röntgen- oder CT-Scans kann die Ultraschalltherapie keine Bilder von den betroffenen Geweben oder Knochen erzeugen. Stattdessen nutzen wir das Ultraschallgerät, um die mechanischen Schwingungen gezielt auf das betroffene Gebiet zu übertragen und so eine gezielte Behandlung zu ermöglichen.

Insgesamt ist die Ultraschalltherapie eine schonende und nicht-invasive Methode zur Behandlung von Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen. Mit der richtigen Anwendung kann sie zu einer lokalen Muskelentspannung führen und Entzündungen in Knochennähe positiv beeinflussen.

Weitere Leistungen

Physiotherapie

Erhaltung und Steigerung von Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft

Massage

Ideal um mentale, körperliche und organische Vitalität zu verbessern.

Physikalische Therapie

Lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und die Durchblutung.

Praxis News

Beweglich bleiben: Die Bedeutung der Hüftmobilität für Ihre Gesundheit

In unserer modernen, oft sitzenden Lebensweise gerät die Bedeutung der Hüftmobilität leicht in den Hintergrund. Doch dieses oft übersehene Element spielt eine herausragende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, unabhängig von Alter und körperlicher Fitness. Im Folgenden werden wir …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Dynamisches Aufwärmen statt statischem Dehnen vor dem Lauftraining

Ein effektiver Start in ein Lauftraining ist unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistung zu verbessern. Die Frage, ob man sich vor dem Laufen ausgiebig dehnen sollte, ist jedoch Gegenstand vieler Diskussionen. Früher wurde statisches Dehnen als Standard vor …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Übermäßige Smartphone-Nutzung kann zu Fehlhaltungen führen

Durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und anderen mobilen Geräten hat sich unser Alltag in den letzten Jahren stark verändert. Viele Menschen verbringen heutzutage einen Großteil ihrer Zeit damit, auf ihre Smartphones zu schauen. Obwohl dies viele Vorteile hat, kann …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ute Malz

Haben Sie Fragen?

Tel: 0228 – 475 352

info@praxis-malz.de

    Gewünschter Wochentag

    Hinweis: alle mit "*" gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.