Tel. Sprechzeiten

Mo:08.00 – 19.00 Uhr
Di:08.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 16.30 Uhr
Do:08.00 – 19.00 Uhr
Fr:08.00 – 13.00 Uhr

Physikalische Therapie

Heißluft

Die Heißlufttherapie ist eine Form der physikalischen Therapie, bei der trockene Luft durch spezielle Geräte erhitzt und gezielt auf den Körper oder eine bestimmte Körperregion angewendet wird.

Was ist Heißlufttherapie?

Die Heißlufttherapie ist eine bewährte Methode der Wärmetherapie, die gezielt angewendet wird, um therapeutische Effekte zu erzielen. Die Therapie erfolgt durch das Einwirken von heißer und trockener Luft, die durch spezielle Geräte erzeugt wird. Durch diese Methode können wir verschiedene positive Wirkungen auf den Körper erzielen.

Eine der wichtigsten Wirkungen der Heißlufttherapie ist die Steigerung der Durchblutung in der betroffenen Körperregion. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung und Nährstoffzufuhr der Zellen verbessert, was wiederum zur schnelleren Regeneration und Heilung des betroffenen Gewebes führen kann. Die Wärme führt zudem zur Entspannung der Muskulatur, was dazu beiträgt, Schmerzen zu lindern.

Doch nicht nur auf muskulärer Ebene entfaltet die Heißlufttherapie ihre Wirkung. Durch die Anregung des Immunsystems können auch systemische Beschwerden positiv beeinflusst werden. Dabei achten wir selbstverständlich darauf, die Therapie individuell auf Sie abzustimmen. Eine zu hohe Wärmebelastung kann unerwünschte Nebenwirkungen wie Verbrennungen auslösen und bei bestimmten Erkrankungen muss die Heißlufttherapie mit besonderer Vorsicht angewendet werden.

Die Heißlufttherapie kann als Teil einer umfassenden physiotherapeutischen Behandlung eingesetzt werden. Besonders bei Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden sowie Atemwegserkrankungen wie Bronchitis hat sie sich als hilfreich erwiesen. Dabei berücksichtigen wir bei der Anwendung der Heißlufttherapie immer die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen des Patienten, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

Was kann mit Heißlufttherapie behandelt werden?

Heißlufttherapie können wir bei der Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden einsetzen. Unter anderem bei

  • Muskelverspannungen
  • Gelenksteifheit
  • rheumatischen Erkrankungen
  • Durchblutungsstörungen
  • Atemwegserkrankungen wie Bronchitis oder Asthma
  • Schmerzen
  • Stress

Weitere Leistungen

Physiotherapie

Erhaltung und Steigerung von Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft

Massage

Ideal um mentale, körperliche und organische Vitalität zu verbessern.

Physikalische Therapie

Lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und die Durchblutung.

Praxis News

Beweglich bleiben: Die Bedeutung der Hüftmobilität für Ihre Gesundheit

In unserer modernen, oft sitzenden Lebensweise gerät die Bedeutung der Hüftmobilität leicht in den Hintergrund. Doch dieses oft übersehene Element spielt eine herausragende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, unabhängig von Alter und körperlicher Fitness. Im Folgenden werden wir …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Dynamisches Aufwärmen statt statischem Dehnen vor dem Lauftraining

Ein effektiver Start in ein Lauftraining ist unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistung zu verbessern. Die Frage, ob man sich vor dem Laufen ausgiebig dehnen sollte, ist jedoch Gegenstand vieler Diskussionen. Früher wurde statisches Dehnen als Standard vor …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Übermäßige Smartphone-Nutzung kann zu Fehlhaltungen führen

Durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und anderen mobilen Geräten hat sich unser Alltag in den letzten Jahren stark verändert. Viele Menschen verbringen heutzutage einen Großteil ihrer Zeit damit, auf ihre Smartphones zu schauen. Obwohl dies viele Vorteile hat, kann …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ute Malz

Haben Sie Fragen?

Tel: 0228 – 475 352

info@praxis-malz.de

    Gewünschter Wochentag

    Hinweis: alle mit "*" gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.