Tel. Sprechzeiten

Mo:08.00 – 19.00 Uhr
Di:08.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 16.30 Uhr
Do:08.00 – 19.00 Uhr
Fr:08.00 – 13.00 Uhr

Massage

Massage ist eine manuelle Technik, die durch Druck, Dehnung, Bewegung und Reibung auf Muskeln und Gewebe angewendet wird, um Entspannung, Schmerzlinderung, Durchblutung und Flexibilität zu fördern.

Was ist Massage?

Seit Jahrtausenden werden Massagen angewendet, um körperliche Beschwerden zu lindern, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Es gibt viele verschiedene Arten von Massagen, die wir abhängig von Ihren Bedürfnissen anpassen können.

Die meisten Massagen verwenden eine Kombination aus Druck, Dehnung, Bewegung und Reibung, um Muskeln und Gewebe zu beeinflussen. Mithilfe dieser Techniken können wir dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern, Schmerzen zu lindern, Muskelverspannungen zu lösen und die Flexibilität und Beweglichkeit zu erhöhen. Die meisten Menschen empfinden eine Massage als entspannend und wohltuend, was zu einem gesteigerten Wohlbefinden führen kann.

In der PraxisMalz werden Massagen nur von ausgebildeten Physiotherapeutinnen und -therapeuten durchgeführt, die die erforderlichen Kenntnisse über Anatomie, Physiologie und Massagetechniken haben. Natürlich berücksichtigen wir jederzeit Ihr persönliches Körperempfinden und passen unsere Massage entsprechend an.

Wir bieten eine breite Palette an Massageleistungen an.

Welche Leistungen im Bereich der Massage bietet die PraxisMalz an?

Alle Leistungen

Physiotherapie

Erhaltung und Steigerung von Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft

Massage

Ideal um mentale, körperliche und organische Vitalität zu verbessern.

Physikalische Therapie

Lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und die Durchblutung.

Praxis News

Das Läuferknie (Iliotibiales Bandsyndrom)

Das Iliotibiale Bandsyndrom (ITBS), im Volksmund als “Läuferknie” bekannt, ist eine häufige Überlastungsverletzung, die vor allem bei Läufern auftreten kann. Die Hauptursache liegt in der Reizung des Iliotibialbands, einem straffen Bindegewebsstrang, der sich entlang der Außenseite des Oberschenkels erstreckt.

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Die Wichtigkeit der Rehabilitation nach einer Knie-TEP

Eine Knie-TEP, oder Totalendoprothese, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem das betroffene Kniegelenk durch eine künstliche Prothese ersetzt wird. Dieser Eingriff wird oft bei schweren Arthrosefällen oder nach schweren Verletzungen des Kniegelenks durchgeführt. Die Rehabilitation nach einer Knie-TEP ist entscheidend …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Beweglich bleiben: Die Bedeutung der Hüftmobilität für Ihre Gesundheit

In unserer modernen, oft sitzenden Lebensweise gerät die Bedeutung der Hüftmobilität leicht in den Hintergrund. Doch dieses oft übersehene Element spielt eine herausragende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, unabhängig von Alter und körperlicher Fitness. Im Folgenden werden wir …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ute Malz

Haben Sie Fragen?

Tel: 0228 – 475 352

info@praxis-malz.de

    Gewünschter Wochentag

    Hinweis: alle mit "*" gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.