Tel. Sprechzeiten

Mo:08.00 – 19.00 Uhr
Di:08.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 16.30 Uhr
Do:08.00 – 19.00 Uhr
Fr:08.00 – 13.00 Uhr

Massage

Massage ist eine manuelle Technik, die durch Druck, Dehnung, Bewegung und Reibung auf Muskeln und Gewebe angewendet wird, um Entspannung, Schmerzlinderung, Durchblutung und Flexibilität zu fördern.

Was ist Massage?

Seit Jahrtausenden werden Massagen angewendet, um körperliche Beschwerden zu lindern, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Es gibt viele verschiedene Arten von Massagen, die wir abhängig von Ihren Bedürfnissen anpassen können.

Die meisten Massagen verwenden eine Kombination aus Druck, Dehnung, Bewegung und Reibung, um Muskeln und Gewebe zu beeinflussen. Mithilfe dieser Techniken können wir dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern, Schmerzen zu lindern, Muskelverspannungen zu lösen und die Flexibilität und Beweglichkeit zu erhöhen. Die meisten Menschen empfinden eine Massage als entspannend und wohltuend, was zu einem gesteigerten Wohlbefinden führen kann.

In der PraxisMalz werden Massagen nur von ausgebildeten Physiotherapeutinnen und -therapeuten durchgeführt, die die erforderlichen Kenntnisse über Anatomie, Physiologie und Massagetechniken haben. Natürlich berücksichtigen wir jederzeit Ihr persönliches Körperempfinden und passen unsere Massage entsprechend an.

Wir bieten eine breite Palette an Massageleistungen an.

Welche Leistungen im Bereich der Massage bietet die PraxisMalz an?

Alle Leistungen

Physiotherapie

Erhaltung und Steigerung von Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft

Massage

Ideal um mentale, körperliche und organische Vitalität zu verbessern.

Physikalische Therapie

Lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und die Durchblutung.

Praxis News

Was ist Osteoporose? – Ein Überblick

Text: Jürgen Grabow Unsere Knochen sind die tragenden Säulen des Körpers. Sie bilden das Gerüst, in dessen Schutz die inneren Organe arbeiten. Über Gelenke, Sehnen und Bänder sind die Knochen und Muskeln so miteinander verbunden, dass Bewegung möglich ist. Darüber …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Physiotherapie spielt eine entscheidende Rolle bei der Rehabilitation nach einer Hüft-Totalendo­prothese (Hüft-TEP)

Eine Hüft-TEP ist ein chirurgischer Eingriff, der die Schmerzen bei fortgeschrittener Hüftgelenksarthrose reduziert und die Beweglichkeit des Hüftgelenks verbessert. Die Implantation einer Hüft-TEP kann das Leben von Patienten erheblich verbessern, indem sie ihnen Schmerzlinderung und mehr Mobilität ermöglicht. Trotzdem ist …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Wie Physiotherapie bei einem Impingement-Syndrom helfen kann

Das Impingement-Syndrom ist eine häufige Erkrankung der Schulter, die durch eine Kompression der Weichteile im Schultergelenk verursacht wird. Diese Kompression kann Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen der Schulter verursachen. Physiotherapie ist eine nicht-operative Behandlungsoption, die häufig zur Linderung von Symptomen bei …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ute Malz

Haben Sie Fragen?

Tel: 0228 – 475 352

info@praxis-malz.de

    Gewünschter Wochentag

    Hinweis: alle mit "*" gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.