Tel. Sprechzeiten

Mo:08.00 – 19.00 Uhr
Di:08.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 16.30 Uhr
Do:08.00 – 19.00 Uhr
Fr:08.00 – 13.00 Uhr

Praxiseigene Trainingsfläche

Medizinisches Fitnesstraining

Es ist allgemein bekannt, dass Bewegung ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils ist. Regelmäßiges Training kann dazu beitragen, die körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern und das Risiko von chronischen Erkrankungen zu reduzieren. Medizinisches Fitnesstraining geht noch einen Schritt weiter, indem es speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Gesundheitsbedingungen zugeschnitten ist.

In der PraxisMalz bieten wir medizinisches Fitnesstraining an, das darauf abzielt, die Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen. Unser qualifiziertes Team aus ausgebildeten Physiotherapeutinnen und -therapeuten, sowie einem medizinischen Fitnesstrainer hat Erfahrung in der Arbeit mit einer Vielzahl von Gesundheitsbedingungen und kann auch für Sie ein individuelles Trainingsprogramm entwickeln.

Jeder Körper hat besondere „Schwachstellen“, möglicherweise schon veranlagt, oder aber erst entstanden durch Erkrankung oder Verletzung. Medizinisches Fitnesstraining in der PraxisMalz ermöglicht es Ihnen, Ihren Körper zu trainieren, unabhängig von Ihrer körperlicher Verfassung.

Egal, ob Sie sportlich ambitioniert sind oder körperliche Beeinträchtigungen haben, unser medizinisches Fitnesstraining kann Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Wir beginnen immer mit einer gründlichen Anamnese, um Ihren aktuellen Gesundheitszustand und Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfassen. Auf der Grundlage dieser Informationen entwickeln wir dann einen individuellen Trainingsplan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Unser Trainingsprogramm umfasst in der Regel das Training an unseren computergestützten medizinischen Trainingsgeräten sowie freie Mattenübungen und Übungen mit anderen Sportgeräten wie Hanteln, Gewichten, Widerstandsbändern oder dem Schlingentrainer. Unsere Trainingspläne sind dynamisch und werden jederzeit an Ihren aktuellen Trainingszustand angepasst, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
Wir stehen Ihnen während Ihres gesamten Trainings zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie Übungen korrekt ausführen und um Fragen zu beantworten.

Besonders wichtig ist uns dabei, dass Sie sich jederzeit gut betreut wissen. Um unseren Qualitätsanspruch und eine hervorragende Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeutinnen und -therapeuten oder unseren hochqualifizierten medizinischen Fitnesstrainer sicherstellen zu können, haben wir immer nur eine begrenzte Anzahl von Kunden gleichzeitig in unserem Trainingsbereich. Jede Trainingseinheit wird daher individuell terminiert.
Um zu gewährleisten, dass Sie das bestmögliche Trainingserlebnis haben, bieten wir ein kostenloses Probetraining an, damit Sie sich mit unserem Team und unseren Einrichtungen vertraut machen können. Im Anschluss daran können Sie Abonnements mit unterschiedlichen Laufzeiten abschließen, um Ihre Ziele auf lange Sicht zu verfolgen.

Öffnungszeiten
Trainingsfläche

Die Trainingsfläche ist für Abo-Kunden zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag:  8:00 – 11:00 & 16:00 – 20:00
Dienstag: 9:00 – 12:00 & 16:00 – 20:00
Mittwoch: 9:00 – 17:00
Donnerstag: 9:00 – 12:00 & 16:00 -20:00
Freitag: 8:00 – 17:00

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Körper zu begleiten!

Probetraining vereinbaren

Praxis News

Beweglich bleiben: Die Bedeutung der Hüftmobilität für Ihre Gesundheit

In unserer modernen, oft sitzenden Lebensweise gerät die Bedeutung der Hüftmobilität leicht in den Hintergrund. Doch dieses oft übersehene Element spielt eine herausragende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, unabhängig von Alter und körperlicher Fitness. Im Folgenden werden wir …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Dynamisches Aufwärmen statt statischem Dehnen vor dem Lauftraining

Ein effektiver Start in ein Lauftraining ist unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistung zu verbessern. Die Frage, ob man sich vor dem Laufen ausgiebig dehnen sollte, ist jedoch Gegenstand vieler Diskussionen. Früher wurde statisches Dehnen als Standard vor …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Übermäßige Smartphone-Nutzung kann zu Fehlhaltungen führen

Durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und anderen mobilen Geräten hat sich unser Alltag in den letzten Jahren stark verändert. Viele Menschen verbringen heutzutage einen Großteil ihrer Zeit damit, auf ihre Smartphones zu schauen. Obwohl dies viele Vorteile hat, kann …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ute Malz

Haben Sie Fragen?

Tel: 0228 – 475 352

info@praxis-malz.de

    Gewünschter Wochentag

    Hinweis: alle mit "*" gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.