Tel. Sprechzeiten

Mo:08.00 – 19.00 Uhr
Di:08.00 – 18.00 Uhr
Mi: 08.00 – 16.30 Uhr
Do:08.00 – 19.00 Uhr
Fr:08.00 – 13.00 Uhr

Physikalische Therapie

Eistherapie

Die Eistherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, bei der Kälte eingesetzt wird, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern sowie die Heilung von Verletzungen zu fördern.

Was ist Eistherapie?

Mit Eistherapie, auch Kälte- oder Kryotherapie genannt, können wir Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Durch Eistherapie kann außerdem die Heilung von Verletzungen gefördert werden. Die Anwendung von Kälte führt zu einer Reduktion der Durchblutung und der Stoffwechselaktivität im behandelten Gewebe, was zu einer Verringerung von Schmerzen und Entzündungen führt.

Eistherapie eignet sich zur Behandlung von ganz unterschiedlichen Beschwerden. Wir führen sie in der Regel in Kombination mit weiteren Behandlungsmethoden entsprechend Ihres individuellen Behandlungsplans durch.

Es gibt verschiedene Arten der Eistherapie, wie beispielsweise die Anwendung von Eisbeuteln, Eispackungen oder das Abreiben der betroffenen Stellen mit einem Eislolly. Die Dauer der Anwendung und die Häufigkeit der Behandlung hängen von der Art der Beschwerden und der Intensität der Kälte ab.
Wir nutzen Eistherapie auch in der Rehabilitation nach einer Verletzung oder Operation eingesetzt werden. Durch die Anwendung von Kälte kann die Schwellung des Gewebes reduziert und die Heilung gefördert werden.

Die Behandlung ist risikoarm und unkompliziert, sofern bestimmte Kontraindikationen ausgeschlossen sind und sie korrekt durchgeführt wird. Bei der Behandlung berücksichtigen wir selbstverständlich jederzeit Ihr individuelles Kälteempfinden.

Insgesamt ist die Eistherapie eine effektive und schonende Methode zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Verletzungen, die ohne den Einsatz von Medikamenten auskommt und in vielen Fällen eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Therapieformen darstellt.

Was kann mit Eistherapie behandelt werden?

Eistherapie können wir bei der Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden einsetzen. Unter anderem bei

  • akuten Verletzungen (z.B. Verstauchungen, Prellungen, Muskelzerrungen)
  • chronischen Schmerzen (z.B. bei Arthritis)
  • postoperativen Schmerzen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Sportverletzungen
  • Entzündungen im Muskel- und Gelenkbereich
  • Nackenschmerzen
  • Schulterschmerzen
  • Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule
  • Rheumatischen Erkrankungen
  • Postoperativen Schwellungen
  • Zur Heilungsförderung
  • Zur Regeneration nach Sport

Weitere Leistungen

Physiotherapie

Erhaltung und Steigerung von Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft

Massage

Ideal um mentale, körperliche und organische Vitalität zu verbessern.

Physikalische Therapie

Lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und die Durchblutung.

Praxis News

Beweglich bleiben: Die Bedeutung der Hüftmobilität für Ihre Gesundheit

In unserer modernen, oft sitzenden Lebensweise gerät die Bedeutung der Hüftmobilität leicht in den Hintergrund. Doch dieses oft übersehene Element spielt eine herausragende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, unabhängig von Alter und körperlicher Fitness. Im Folgenden werden wir …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Dynamisches Aufwärmen statt statischem Dehnen vor dem Lauftraining

Ein effektiver Start in ein Lauftraining ist unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistung zu verbessern. Die Frage, ob man sich vor dem Laufen ausgiebig dehnen sollte, ist jedoch Gegenstand vieler Diskussionen. Früher wurde statisches Dehnen als Standard vor …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Übermäßige Smartphone-Nutzung kann zu Fehlhaltungen führen

Durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und anderen mobilen Geräten hat sich unser Alltag in den letzten Jahren stark verändert. Viele Menschen verbringen heutzutage einen Großteil ihrer Zeit damit, auf ihre Smartphones zu schauen. Obwohl dies viele Vorteile hat, kann …

Ganzen Beitrag lesenAlle Beiträge ansehen

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Ute Malz

Haben Sie Fragen?

Tel: 0228 – 475 352

info@praxis-malz.de

    Gewünschter Wochentag

    Hinweis: alle mit "*" gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.